Recherche im Humboldt-Netzwerk

Neu ausgewählte Stipendiat*innen und Preisträger*innen, Wissenschaftler*innen, die sich gerade in Förderung befinden sowie Alumni: Recherchieren Sie hier nach Namen, Fachgebieten und Aufenthaltsorten von weltweit über 30.000 Geförderten der Humboldt-Stiftung.

27249 Suchergebnisse

Sortiert nach: Auswahldatum

Fachgebiete Auswahl

Aktueller Aufenthalt

Gast-Institutionen

  • Hinweis

    Der öffentliche Bereich des Humboldt-Netzwerks zeigt einen großen Teil der weltweit über 30.000 Geförderten der Stiftung. Humboldtianer*innen sehen nach Login erweiterte Suchergebnisse inklusive Kontaktdaten.

    Die Suche nach "Neuen Humboldtianer*innen" zeigt alle Personen, die in den letzten 24 Monaten ein Stipendium oder einen Preis der Humboldt-Stiftung erhalten haben.

    Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung einer Preisverleihung erfolgt nach Annahme des Preises durch den*die Preisträger*in und daher in der Regel erst mit größerem zeitlichem Abstand zur Auswahlentscheidung.

    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): National Institute for Subatomic Physics (Nikhef), Amsterdam, Niederlande
    • Aktuelle Kontaktadresse: ATLAS Group, National Institute for Subatomic Physics (Nikhef), Amsterdam, Niederlande
    • Fachgebiet: Elementarteilchenphysik
    • Keywords: LHC, photons, searches, ATLAS, electrons
    • Gastgeber*in: Dr. Ludovica Aperio Bella (Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Hamburg, Deutschland)
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Victoria University of Wellington, Neuseeland
    • Aktuelle Kontaktadresse: School of Information Management, Victoria University of Wellington, Wellington, Neuseeland
    • Fachgebiet: Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement
    • Keywords: Human–AI interaction, Multimodal platforms, Organizational utility, Design science research, AI-based avatars
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Juni 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Academia Sinica, Taipei, Taiwan
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Astronomy and Astrophysics, Academia Sinica, Taipei, Taiwan
    • Fachgebiet: Astrophysik und Astronomie
    • Keywords: Radio Observations, Magnetar, Pulsar, Fast Radio Burst, Transient
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Mai 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universite de Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxemburg
    • Aktuelle Kontaktadresse: Institute of Global Health, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
    • Fachgebiet: Public Health, Medizinische Versorgungsforschung, Sozialmedizin
    • Keywords: Generative AI, Global Health, Public Health, Qualitative data analysis, Machine Learning
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: Mai 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Indian Institute of Technology (IIT) Bombay, Mumbai, Indien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Department of Metallurgical Engineering and Materials Science, Indian Institute of Technology (IIT) Bombay, Mumbai, Indien
    • Fachgebiet: Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
    • Keywords: Calcium magnesium alumino silicates, Environmental barrier coatings, Ytterbium silicates, Slurry Designing, Phosphates
    • Programm: Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universita degli Studi di Milano, Milan, Italien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, Deutschland
    • Fachgebiet: Politikwissenschaft
    • Keywords: Authoritarian resilience, Narratives, Civil society repression, Propaganda, Computational text analysis
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Regional do Cariri (URCA), Ctato, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Universidade Regional do Cariri (URCA), Ctato, Brasilien
    • Fachgebiet: Paläontologie
    • Keywords: Floral realms, Mixed flora, Gymnosperm, Paleozoic, wood anatomy
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Ronny Rößler (Museum für Naturkunde Chemnitz, Deutschland)
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Pontificia Universidade Catolica do Rio Grande do Sul (PUCRS), Porto Alegre, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Escola de Humanidades, Pontificia Universidade Catolica do Rio Grande do Sul (PUCRS), Porto Alegre, Brasilien
    • Fachgebiet: Empirische Sozialforschung
    • Keywords: Social inequalities, Social classes, Education, Social stratification, Social mobility
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Sérgio Costa (Freie Universität Berlin, Deutschland)
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Vicosa (UFV), Vicosa, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Departamento de Quimica, Universidade Federal de Vicosa (UFV), Vicosa, Brasilien
    • Fachgebiet: Elektrochemie
    • Keywords: Oxygen Evolution Reaction, Stability, Electrolyzers, Electrocatalysis, Green Hydrogen
    • Gastgeber*in: Dr. Serhiy Cherevko (Forschungszentrum Jülich GmbH, Erlangen, Deutschland)
    • Programm: Capes-Humboldt-Forschungsstipendium
    • Auswahldatum: April 2025
    • Dienstadresse (Auswahlzeitpunkt): Universidade Federal de Campina Grande (UFCG), Campina Grande, Brasilien
    • Aktuelle Kontaktadresse: Unidade Academica de Fisica, Universidade Federal de Campina Grande (UFCG), Campina Grande, Brasilien
    • Fachgebiet: Astrophysik und Astronomie
    • Keywords: primordial black holes, Dark sector, FRB, Euclid telescope, BINGO/ABDUS telescope
    • Gastgeber*in: Prof. Dr. Luca Amendola (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland), Dr. Guillem Domenech Fuertes (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Deutschland)
OSZAR »